Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2013, 13:10   #5
duran022
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 4
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Jetzt, wo du es erwähnst, Reinhard...

Duran 022, ich selber habe einen DC-600, also den kleinen Bruder deines Blitzes. Der brennt für einen Blitz außergewöhnlich langsam ab - so langsam, dass man Supersync (nicht: HSS!) sogar bis 1/8000s damit nutzen kann und trotzdem den Blitz nicht mit voller Leistung fahren muss. Dazu habe ich mir die Yongnuo YN-622N-Funker geholt, die das zusammen mit meiner D800 wunderbar umsetzen.

Ja für Nikon gibt es viele Funkauslöser der HSS unterstützt, bei Sony leider nicht

HSS ist etwas vollkommen anderes. Da muss der Blitz in schneller Folge Einzelblitze abschießen. Das schafft ein Studioblitz aber nicht... und deswegen hat man wohl versucht, sich per Supersync zu behelfen. Lies dich mal in das Thema Supersync ein, vielleicht klappt es ja mit den PixelKings tatsächlich, den Blitz per Supersync auszulösen. HSS werden die Pixels wohl auch übertragen, aber das geht dann nur mit Aufsteckblitzen, die dafür ausgelegt sind.
hmm, ok und wie erkennt die Kamera dass ich mit Supersync fotografieren will ?
Stell ich das irgendwo ein ? Weil HSS kann ich ja selber einstellen.
Oder macht er diese langsame Abbrennzeit automatisch wenn ich mit der Verschlusszeit an der Kamera z.B. auf 1/8000s gehe ??
duran022 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links