Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2013, 15:24   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
... deswegen wäre ein Nodalpunktadapter und ein gutes Stativ vielleicht die sinnvollere Ergänzung...
Das ist eine Methode, die man sicher in Betracht ziehen kann. Stativ ist sowieso für jeden Fotografen Pflicht, der Wert auf verwacklungsfreie Bilder legt. Ein guter Nodalpunktadapter kostet mindestens 200 Euro, und er funktioniert nicht mal gleich sofort. Man muss ihn einstellen, und man braucht mindest etwas Grundwissen über Panoramafotografie. Das Ganze kann man wieder zu einem eigenen Hobby als fotografisches Spezialgebiet ausbauen. Un eigentlich wird dann erst ein Schuh draus: Wenn man einen NPA besitzt, und mit der Erstellung von Panoramen vertraut ist, dann kann man mit diesen Mitteln aus JEDEM Objektiv ein Weitwinkel mit beliebig weitem Blickwinkel machen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten