Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2013, 01:00   #2
Magpie
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Schimmelpilz Beitrag anzeigen
Da hätte ich doch gleich noch eine Frage: die Bildstabilisierung im Sucher funktioniert aber beim Sigma nicht - oder?
Das sollte nach meinem Verständnis keinen Unterschied machen. Der Bildstabi ist bei der A77 ja per Sensor-Shift implementiert, dürfte also unabhängig vom Objektiv sein.
Und was den Sucher angeht: Der bekommt sein Bild ja auch nicht vom Spiegel (der teiltransparente ist ausschliesslich für den AF), sondern direkt vom Sensor.
Also funktioniert die Bildstabilisierung im Sucher entweder mit beidem oder mit keinem.

Jedenfalls soweit ich als Nicht-Sony-Produktentwickler das verstehe.

Cheers, Magpie

P.S.: Was ich allerdings nicht weiss, ist, wann das Ding sich zu stabilisieren beginnt - ob ständig (wäre zwar nett, aber der Akku täte mir dann echt leid) oder erst beim Auslösen bzw. der ersten Auslösestufe. Letzteres würde IMHO am meisten Sinn machen. Wenn ich Sony-Entwickler wäre, ich würde es wohl ans Fokussieren koppeln.
Magpie ist offline   Mit Zitat antworten