wie ich vermutet hatte
in der selben Zeit darfst du aller alllller höchsten halb so weit schwenken vorallem ,wenn ich da den ersten grossen Platzrundumschlag anschaue , nicht nur rein technisch gesehen auch für den Zuschauer..(vorallem und gerade bei Panoramen).!
und ja, schneide viele dieser (schnellen) Zoomfahrten heraus ,zoomen ist in aller erster Linie wie beim Fotografieren, man stellt die Brenweite zuerst ein und macht dann damit die Aufnahme....... und die meisten Schwenker auch (es sei es handelt sich um bewusst gewollte sog. reissschwenks)
........und, weniger weit schwenken ist des öftern mehr , ändere lieber paarmal deinen Standpunkt (div. Einstellungen machen mind um 45° den Blickwinkel ändern dabei )
und die Grunddevise heisst: die Dinge vor der cam sollten sich bewegen, nicht mit der Cam herumfuchteln....
Geändert von lampenschirm (10.12.2013 um 19:44 Uhr)
|