Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2013, 16:51   #7
Seph
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Wo hat vor zwei Jahren ein neuer VW-Polo 13.000 Euro gekostet und wo kostet dieser neue Polo jetzt 7.400 Euro? Wo kostete 2011 die Neubau-Eigentumswohnung 130.000 Euro und jetzt diese neue ETW 74.000 Euro? Bei welchem Zahnarzt kostete die Brücke vor zwei Jahren 1.300 Euro und jetzt 740 Euro?
Es geht doch um diese offensichtlich vollkommen überzogenen Anfangspreise der A77 (und auch der A99 usw.), die möglicherweise durch gravierende Marktmanipulationen zu Stande kamen. Erst wenn das Interesse an der Marktmanipulationen geschwunden ist, kann sich die Marktwirtschaft wieder durchsetzen.
Das sind doch Vergleiche von Äpfeln und Birnen. Im Bereich der Unterhaltungselektronik
mit Innovationszyklen im Monatsbereich ist nun einmal der Werterhalt nicht über ähnlich lange Zeiträume gegeben, wie bei Immobilien u.ä. Vergleiche lieber mit dem Preisverfall bei PC´s, Handys, Tablets etc. Das ist wesentlich realistischer und dort wirst du einen ähnlichen, wenn nicht größeren, Preisverfall beobachten können. Wer halt immer das Neueste der Unterhaltungselektronik braucht, darf sich nicht beschweren, wenn wenige Monate später die Preise absacken.
Seph ist offline   Mit Zitat antworten