Ich sehe das so wie Jumbolino67: Man setzt sich tagtäglich einer Vielzahl von Gefahren aus, die man nicht mit letzter Konsequenz verhindern kann. Man kann auch sagen, dass man diese Gefahren in Kauf nimmt, um ein Leben in Wohlstand zu führen...wobei andere Kulturen mit weniger Wohlstand sicher mit anderen Gefahren zu kämpfen haben.
Soweit glaube ich auch an unseren Staat, dass genügend Auflagen auferlegt werden, um einen Absturz der Drohne so weit wie möglich zu minimieren. Ausschließen kann man nie, dass irgendwas, was sich oberhalb unseres Kopfs befindet auch mal drauffällt. Sei es nun ein Flugzeug, eine Drohne oder eben "nur" der Blumentopf des Nachbarn.
Aber wessen schuld ist es, wenn ein autonom gesteuerter Roboter sich daneben benimmt und jemandem Schaden zufügt? Hersteller oder Halter?
Gruß Christoph
|