05.12.2013, 21:02
|
#4
|
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Hallo, ich zitiere mich mal selber aus dieser Diskussion.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=99040&page=11
Damit machst Du nichts verkehrt.
Zitat:
Zitat von Lüder
Moin Zusammen,
Heute muß ich auch mal von meiner Stativsuche berichten. Nach intensivem Lesen hier, im DSLR- Forum usw. war klar mein erstes und ein anständiges Stativ muß her.
Vorab hatte ich mir das Cullmann MAGNESIT 525M CW25 Stativ mit 3-Wege-Kopf mit dem integriertes Einbeinstativ ausgeschaut. Bin dann aber anstatt zu bestellen mal in den MediaMarkt und habe es mit zum Glück angeschaut. Der erste Eindruck war gut, solide aber etwas schwer das Teil. Im Detail änderte ich meine Meinung dann doch noch, der 3-Wegekopf gefiel mir gar nicht (war mir zu hakelig), die Befestigungsschraube für den Kopf ist viel zu kurz, die Schraubverschlüße von dem Einbein und ich passen auch nicht zusammen.
Habe dann das Montana Scout (150cm) für 72€ von amazon ins Auge gefasst und bestellt, aufgrund der Erfahrung „wer billig kauft, kauft zweimal“ dann aber auch noch das Manfrotto 055xprob mit dem 496RC2 Kugelkopf für 169€.
Was soll ich sagen? Schade, dass ich das Manfretto mitbestellt habe. Das Montana Scout gefällt mir hervorragend. Für den Preis unglaublich; sogar eine Stativtasche ist dabei.
Alles funktioniert wie es soll, Verarbeitung und Handhabung sehr gut und ich hätte es auch behalten und wäre sicherlich viele Jahre damit glücklich gewesen, wenn….,
Ja wenn das Manfotto nicht gewesen wäre. Es ist noch besser verarbeitet, macht einen wertigeren Eindruck, alles flutscht geschmeidiger, es riecht nicht. Die Friktionsschraube für den Kugelkopf finde ich genial, die Möglichkeit die Mittelstange diagonal einzuspannen ist sicherlich auch ein Feature was nett ist.
Mein Fazit das Montana ist weniger als halb so teuer und hat sogar noch eine Tasche dabei und ich kann es jedem empfehlen.
Es ist mir echt schwergefallen es zurück zuschicken und mir dann noch für 29 € Euro eine Tasche zum Manfrotto dazu zu bestellen.
Wenn mir jetzt noch die Preisdiffernz 72€ zu 198€ (jeweils mit Tasche) vor Augen halte, denke ich echt, ich bin nicht ganz dicht und hoffe das Manfrotto macht seinem Preis alle Ehre.
Ich hoffe dass meine kleine Suche auch für andere interessant und hilfreich ist.
|
|
|
|