Was hier alleinig zielführend sein kann, ist ein Stammtischbesuch mitsamt Vorführung, was hier schief läuft.
Ein Kunde von mir beklagte sich z.B., dass sein Laptopakku bei Ankunft bei seinem Kunden immer leer sei, obwohl er ihn im Geschäft immer in der Dockingstation laden würde.
Als er mir das Abdocken vorführte, war mir klar, was passierte: er drückte beim Abheben des Laptops auf den Einschaltknopf der Docking Station und das Laptop verschwand bootend in der Tasche, um bei deaktiviertem Energy Save (man wollte schließlich was präsentieren, also stört das Abdunkeln des Bildschirms!) auf der Fahrt zum Kunden die Flügel zu strecken...
Bevor hier also ein Fehler der Kamera diagnostiziert wird (werden soll durch einsenden), sollte zunächst eine unbewusste Fehlbedienung definitiv ausgeschlossen werden.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|