Danke für die schnelle Antwort.
Dass das Objektiv schlecht ist, will ich auch nicht gesagt haben.
Das Objektiv ist bestimmt nicht verkehrt.
Nur manchmal wirken die Bilder nicht ganz scharf. Fällt auch eher im Vergleich von zwei Bilder auf.
Beispielsweise ein Portrait. Auf dem einen Bild lässt sich jede Pore begutachten, auf dem nächsten nicht und das dritte ist wieder knackescharf. Das heißt nicht, dass es dann völlig unscharf ist. Nur einfach nicht so scharf wie vorher und nachher.
Ich habe den Fehler auch schon bei mir gesucht, aber gerade bei gestellten Portraits habe ich genug Zeit und Ruhe um aufs "grüne Licht" der Kamera zu warten.
Außerdem gab es immer wieder mal Bilder, wo ich das Gefühl hatte, dass die Kamera einen andere Stelle, als die die ich angewählt hatte scharf gestellt hat.
Werde es wohl mal ins Fachgeschäft bringen. Mal sehen, ob die das auch so empfinden.
Aber unabhängig von dem Problem möchte ich eine Festbrennweite habe.
Welche Informationen würden euch denn weiter helfen, um mir einen Tipp zu geben?
Natürlich muss ich die Entscheidung nach dem Testen selber treffen, aber wenn Alpha 77 Besitzer mir ihr Lieblingsobjektiv für genannte Situationen nennen, würde mir das schon helfen.
Testberichte im Internet sind halt nur Testberichte im Internet und geben keine Informationen über den tagtäglichen Gebrauch wieder.
Vielleicht auch einfach allgemeine Tipps und Ideen...
Ich finde 105 mm und Cropfaktor für Studioaufnahmen bzw. Innenräume schon sehr viel, aber vielleicht seht ihr das anders.
|