Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2013, 08:41   #2
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Die Frage ist was du mit dem Makro ablichten willst. Tiere mit größerer Fluchtdistanz verlangen nach einer längeren Brennweite, Blümchen gehen gut mit 30-50mm. Schau mal in die Objektivdatenbank Wirklich schlechte Makros gibt es eigentlich nicht. Eventuell genügt aber für den Anfang schon ein Retroadapter mit dem du ein Normalobjektiv verkehrt herum adaptierst.
Des weiteren solltest du beachten, dass es für die A 58 zur Zeit wohl nur einen nicht ganz billigen Fernauslöser gibt. Das könnte dich im Makrobereich etwas einschränken und sollte Beachtung finden.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten