... ärgerliches rund um den Workflow der A7
Hallo Yonnix,
danke für den Erfahrungsbericht und freue mich über deine positiven Erfahrungen.
Ich habe mir das gleiche Modell auch zugelegt und bin grade etwas genervt. Ich bin normalerweise schon Nachsichtig aber bei einem solchen Produkt ärgert mich schon das ein oder andere. Fotografieren ist für mich ein Workflow der Passen muss. Bild erstellen, Verwalten und Nachbereiten. Wie die meisten von euch arbeite ich mit den Adobe Lr Ps Werkzeugen. Ich finde es schon schade, dass Sony es nicht schafft hier einen Day One Support sicher zu stellen. Nun habe ich die Bilder auf der Kamera und bekomme sie nicht in die Verarbeitung / Workflow. Das trübt den Spass schon.
Zusätzlich habe ich mir einen Adapter LA EA4 gegönnt um meine Bestandsobjektive zu nutzen. Meist Tamron 90 mm und 70 - 300 mm und 70 - 200 mm. Zwei funktionieren gut und das 70 - 200 funktioniert nur im manuellen Modus. Das Nervt!
Dann die Installation der ganzen Apps. Warum geht das nicht Apple like. Plug and Play. Hier leider nicht. Habe lange nicht mehr so viel an simplen Apps herumprobiert bis alles lief .... Stichwort Play Memory. Aktuell versuche ich Remote control für meinen Mac zum laufen zu bekommen. Plug an no Play and no Fun .... meine A7 wird nicht erkannt ... warum auch immer.
Ok, das sind wahrscheinlich alles Kinderkrankheiten .... das sollte aber nicht zu meinen werden. Der Eindruck entsteht das alles noch unbedingt zum Fest auf den Markt sollte. Ich bin fest überzeugt das die Bildqualität super ist .... ich kann mir aktuell nor auf 3 Zoll Kameradisplay anschauen. Die Begeisterung nach erhalt des Pakets ist schnell verflogen und ich spiele mit dem Gedanken das Paket wieder Return to Sender zu schicken.
Da ich nicht ausschließen möchte dass das Problem vor dem Bildschirm Sitz bitte ich euch um eure Erfahrung bezüglich des Workflow Themas mit Lr und Ps .... vielen Dank vorab und eine beschliche X Mas Zeit.
VG
GERTHM
|