Dann stifte ich auch nochmal etwas Verwirrung
Ich hatte vor 2 Jahren die Gelegenheit, parallel ein SAL16105, zwei(!!) SAL1680Z und ein Tamron 17-50/2.8 zu testen. Die Zeiss 16-80 waren zwar leicht besser als das 16-105 von Sony, waren dem Tamron 17-50 aber witzigerweise beide unterlegen...und das sowohl bei 17mm, bei 35mm als auch bei 50mm. Das Tamron war jeweils schon offenblendig in der Abbildungsqualität deutlich besser.
Beim ersten Zeiss habe ich ja noch an ein schlechtes Einzelexemplar gedacht, aber als das zweite genau die gleichen Eigenschaften zeigte, war mir klar, welche Objektive gehen müssen. Ich denke, die Bilder habe ich noch irgendwo.
Das bedeutet nicht, dass das Zeiss 16-80 ein schlechtes Objektiv ist, gerade der Brennweitenbereich ist für ein Immerdrauf interessant und ich denke als Urlaubsobjektiv an einer APSC nicht das verkehrteste. Mein Bruder hat sich hier aber für das minimal schlechtere, aber noch flexiblere Sony 16-105 entschieden.
Für mich spielt das inzwischen keine Rolle mehr, da ich fast ausschließlich mit Festbrennweiten arbeite und das auch auf Reisen tun werde.