Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2013, 19:24   #5
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ich muß Martin da jetzt mal Recht geben. Der Farbraum des Epson ist ja an einigen Stellen größer als sRGB, den kann man aber nur nutzen wenn man die Farben nicht schon vorher beschneidet.

Es treibst mir manchmal die Tränen in die Augen wenn ich sehe was mit bestimmten Blau und Grüntönen geschieht wenn ich ein Bild von Adobe RGB nach sRGB wandle.

Da ich alle meine Wettbewerbsbilder selbst drucke bin ich irgendwann auf Adobe RGB als Standard umgestiegen, auch wenn das bei der Weiterverwertung immer einen größeren Aufwand nachzieht, weil man die Bilder letztendlich, je nach Verwendung, immer in den richtigen Farbraum konvertieren muß. 16 Bit Farbtiefe ist bei mir auch selbstverständlich.

Das MacBook Pro scheint mir Display technisch nicht gerade die Referenz zu sein, wenn es nur einen sRGB Farbraum abdeckt. Mein Sony Vaio deckt fast den gesamt Adobe RGB Farbraum ab.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links