Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2013, 19:02   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Tuner603 Beitrag anzeigen
Und wie es sich anhört ist PhotoLine ja wirklich eine gute und vorallem preisgünstigere Alternative zu PhotoShop, werde mir auch mal das PhotoLine genauer angucken.

Werde zwar erstmal meine ersten Versuche mit PaintShop machen, aber für später werde ich das PhotoLine schonmal in die engere Auswahl nehmen.
Warnung vorneweg an alle PhotoLine-interessierten: Es ist zwar in den neueren Versionen schon besser geworden, aber die Benutzeroberfläche ist nicht so "hübsch" wie so manche andere. Funktional und durchdacht schon - aber nicht "hübsch". Die Software hat auch eine Lernkurve. Viele Dinge sind nicht unbedingt sofort intuitiv klar. Man sollte sich nicht scheuen auch einfach mal im Supportforum nachzufragen. Auch ich finde nach Jahren noch Features in dieser Software.

Zitat:
Zitat von Tuner603 Beitrag anzeigen
Wie ist eigentlich das arbeiten mit PhotoLine, ist es einfacher mit Maus oder sollte man um besser arbeiten zu können auch hier ein Grafiktablett benutzen?
Für Grafikbearbeitung empfehle ich generell ein Grafiktablett. Wenn es NUR um Photoretusche geht reicht ein kleines Wacom Intuos. Wer vor allem Illustriert und dabei Bewegungsfreiheit braucht ein großes. Ich habe ein mittleres, weil ich es einerseits für Photoretusche und andererseits für einfache Illustrationsarbeiten nutze. Das kleine taugt eher nicht für Illustration und das große eher nicht für Photoretusche.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten