Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2013, 12:58   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Jürgen,

gegenüber dem 18-200 wirst Du Dich mit dem 70-300 sicher verbessern, wobei es für den von Dir geplanten Einsatzzweck wohl eher noch zu kurz ist.

Wie gesagt habe ich es im Wanderurlaub dabei, weil mir mein 70-400 dafür zu schwer und zu groß ist. Bei Vögeln geht aber eigentlich nichts über eine möglichst lange Brennweite bei guter Qualität(!) - und/oder Tarnung.

Das Sigma 120-400 kenne ich nicht, und ich kann daher nichts dazu sagen.

Das Sony 70-400 kann ich dagegen empfehlen, wenn es auch eine Ecke teurer ist. Noch besser sind natürlich lichtstarke Festbrennweiten evtl. gepaart mit einem darauf abgestimmten Telekonverter, was dann aber richtig ins Geld geht.

Gruß
Bernd

P.S.: Das Canon 70-300G kannte ich noch gar nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten