Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2013, 18:53   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die Bestimmung des richtigen Filters kann man anhand von Miredwerten errechnen.
Dazu braucht man zunächst die Farbtemperatur in Kelvin, die man mit der Kamerafunktion "benutzerdefinierter Weißabgleich" mit Hilfe einer neutralen Graukarte ermitteln kann.

Angenommen, Dein Blitz erzeugt einen Wert von 5700K, und die Lampe im Stadl nur 2700K.
Stell Deinen Weißabgleich dann auf 2700K, und gleiche das Blitzlicht entsprechend an.
Dazu rechnet man die Miredwerte aus:
1.000.000 / 5700 = 175
1.000.000 / 2700 = 370
Zum Ausgleich brauchst Du einen Mired-Ausgleich von +195. Versuche, die Folie zu finden, die diesem Wert am nächsten kommt. Kleinere Werte lassen den Blitz etwas kälter werden, höhere Werte machen ihn noch wärmer. Schau, was Dir mehr zusagt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links