Zitat:
Zitat von flywalker
also für mich ist das wichtigste immer noch die speicherkarte :=)
Aber das ist ein guter Tipp. Danke!
Daran habe ich gar nicht gedacht
AUf der anderen seite, komme ich im Sommer mit meinem 2.8 auch ohne Graufilter aus
Klar man kann nicht gut freistellen, bei einer geschlossenen Blende.
Aber ob das wirklch ein muss ist wird die Praxs zeigen. Für freigestellte Portraits und Makros ist die Kamera auch nicht gedacht
Und man kann die Kamera auch weiter abblenden? Wie war das "Sonne lacht, Blende 8" :=)
Was meinen die anderen zur Wichtigkeit des Graufilters?
Man bedenke für meine Fraus sind freistellen etc, eher alles unrelevant. Normalerweise hätte ich für sie auch eine günstigere/einfachere Knipse gekauft. Die Kamera soll für mich auch als Zweitkamera dienen. Daher wollte ich eine mit einer sehr guten Bildqualität. Sie muss aber nicht alles können, dafür hab ich ja die A77
|
Na ja, warte erst mal ab, wer die Kamera dauerhaft nutzen wird...
Wie ist den bei Dir die kürzeste mögliche Belichtungszeit, wenn Du im Sommer mit Deinem F2,8 fotografierst? Bei der RX100/RX100II sind es leider nur 1/2000 Sekunde. Das ist ein echtes Manko. In den Sommermonaten hat man diese Grenze schnell erreicht. Ich möchte doch nicht ausschließlich Bilder mit F8 machen. Die meisten DSLR haben eine deutlich kürzere mögliche Belichtungszeit. Bei der A77 dürfte die deutlich kürzer sein. Klar, dass Du da selten einen Graufilter benötigst.
Landschaftsaufnahmen mache ich bei der RX100II gerne mit F4/F5. Selbst Wenn man gerade so an die Grenze unterhalb von 1/2000Sek. kommt, wirken Personen auf dem Bild auf eine lustige und unnatürliche Weise eingefroren. Deswegen brauche ich oft eine Zeit, die deutlich länger als 1/1000Sek ist. Es sei denn,ich mache Sportaufnahmen, was bislang nicht vor kam.
Als die RX100II auf dem Markt kam, bot Sony erstmals einen hauseigenen Adapter und einen Graufilter an, was dann auch von der alten RX100 genutzt werden konnte. Die Dinger waren bei Sony erst mal wochenlang ausverkauft, weil sich auch sehr viele alte RX100 Nutzer damit eingedeckt haben.
Ich würde erst mal bis zum Frühjahr abwarten. Solltest Du feststellen, dass dann doch ein Graufilter vonnöten ist, kannste ihn Dir doch spontan bestellen.
Lg,
Flaschengeist