Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2013, 02:36   #6
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Ich habe genau das gleiche Problem. Das Sony-Blitz-Chaos wird langsam ziemlich ärgerlich. Ich habe hier mehrere Adapter rumliegen und wollte sie eigentlich loswerden. Dann stellt sich heraus, daß es wieder unmöglich ist einen HVL-F43M mit Funkauslöser auszulösen, obwohl alles durchgehend ISO ist - leider teilweise Sony-ISO.

Der Stift am Blitz sitzt doch tatsächlich ein paar mm zu weit weg vom Mittenkontakt.

Die Lösung ist hier beschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=pG_jywhbMeg
http://www.flickr.com/groups/2076312...7635307406546/

Da ich ungern am HVL-F43M rumschneide, kommt die Lösung für mich nicht in Frage.

Theoretisch könnte man natürlich auch an den kreisrunden Mittenkontakt eine kleine Metallschiene ansetzen und anlöten, um das ganze etwas nach hinten zu verlängern.

Der Hama-Adapter könnte funktionieren, nur: ich habe mir den HVL-F43M gekauft, um ohne Adapter blitzen zu können. Gleichzeitig brauche ich dann gleich mal einen neuen Adapter, obwohl schon mehrere vorhanden sind. Ich sträube mich dagegen.

Schade dass ich meinen 4000AF verlegt habe - den wünsche ich mir nun zurück, damit war es kein Problem. Dann muss halt weiterhin der langsame 2800AF fürs Fernblitzen ausreichen.

Geändert von mick232 (23.11.2013 um 02:55 Uhr)
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten