Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2004, 21:49   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

du hast es voll erkannt....)

kannst also wieder zum Stammtisch gehen...und dir einen ausgeben lassen!!!

...ob die Bilder durch Verkleinerung ...allerdings schlechter sein müssen...kann man wahrscheinlich nur messen!

Ich denke, man kann es sich ähnlich wie bei einem TFT-Monitor vorstellen...
die haben eine fest-eingebaute Auflösung...und damit das beste Bild!

...wenn du nun höher oder niedriger einstellst...muss "interpoliert" werden...das kann man bei einigen Modellen deutlich sehen(zur Zeit noch...)

bei der digitalen Kamera ist es gleich.....es muss interpoliert werden!,...aber:

da insgesamt die Abbildungsqualität immer noch als "mittel" oder "schlecht" zu bezeichen ist(Stichwort Farbrauschen+Schärfe)....
könnte ich mir vorstellen, dass weiteres interpolieren....
auch kein großes Problem darstellt!

Ich denke aber, man wird es messen können(siehe Stöske)....denn,
der CHIP gibt ja ein "Rastermuster"(Matrix) wieder, bedingt durch 2xgrün, 1xblau und 1xrot.....

daraus ermittelt/verrechnet die Kamerasoftware dann das Bild.....

wird nun dieses "Muster" "gestört"(durch interpolieren)...wird es im Laborversuch...sichtbar sein!

Natürlich ist es großer Käse.....sich digis mit 4-5-8MioPix zu leisten....um damit 2Mio-Bilder zu machen.....

bei der JPG-Kompression ist es ja ähnlich......die besseren Bilder sind immer noch TIF oder RAW...mit leichter Einschränkung schon Fine...

....aber...es gibt ja genug andere hier, die bestimmt "andere" Meinungen vertreten)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten