..... so viele Rückmeldungen in kurzer Zeit, danke dafür
Der Tenor entspricht so ziemlich meinen Gedankengängen.
Zitat:
Zitat von aidualk
Für mich wäre es die A7R mit dem 3er Adapter.
Grund: Den Sensor hätte ich gerne schon in der A99 gehabt. Und der 3er Adapter, weil keine Folie dazwischen ist um max. BQ erzielen zu können. Die Kamera würde hauptsächlich aufs Stativ kommen für Landschaft. Manuell fokussieren geht mit der A99 schon top und sollte mit der 7er mindestens genauso gut funktionieren.
|
Eine A99 habe ich zwar nicht, aber die 900er, die ich nach wie vor gern und häufig verwende.
Genau denselben Gedanken hatte ich übrigens auch und habe mir den LA-EA3 schon mal bestellt
Zitat:
Das einzige was für mich noch ein klein wenig dagegen spricht, ist die doch verstärkte Vignettierung. Ich betone, damit ich nicht erneut falsch interpretiert werde: Bei original Objektiven (Altglas ist klar) wie z.B. bei Aufnahmen mit dem neuen 35er bei entsprechenden Motiven zu sehen ist (kaum bis gar nicht bei dem 55er), und auch beim adaptierten 24er Zeiss A-Mount.
|
Adaptierung von Altglas ist der Hauptanwendungszweck. Möglicherweise wird sich der Objektivbestand in der Folge etwas ausdünnen. An der NEX waren die meisten Objektive gut, wenn der Randbereich wegfiel. Was da schon schlecht war, wurde schon ausgesondert. Mit der A7(R) sollte sich da noch einmal etwas tun. Was dann noch bleiben darf, sollte wirklich gut sein.