Über K&M habe ich bis jetzt nicht besonders viel gutes gehört:
Es wurden angeblich Preiskleber auf den Dye von Athlon XP-Prozessoren geklebt. Wenn man versucht, diese zu entfernen, kann man leicht den Prozessor zerstören. Auch gibt es oft Berichte über schlechte Garantieabwicklung, etc. Aber wenn du keine Probleme hast, sind die Preise immerhin OK.
Ich würde auf jeden Fall kein System von der Stange kaufen. Da bekommst du nie die Komponenten, die du wirklich brauchst.
Entweder irgendein Teil ist zu schlecht und du musst nach kurzer Zeit aufrüsten und hast dann evtl. noch ein fast neues, ungebrauchtes Teil rumliegen
oder es ist z.B. eine High-End-Grafikkarte drin, deren Leistung du garnicht brauchst, die aber dafür die Lautstärke und den Stromverbrauch immens erhöht.
Ich habe damals für meinen PC Einzelkomponenten beim Fahhändler in der Nähe gekauft und dann alles selbs zusammengebaut.
Die Beratung dort war einfach Super. Dafür zahlt man dann aber auch etwas mehr.
Dort kannst du dir dann auch einen PC zusammenbauen lassen. Dann hast du genau das, was du brauchst und eine super Beratung.
Außer du hast Spezialanforderungen, wie z.B. ein absolut lautloser PC. Dann ist der Fachhandel in der Nähe vielleicht überfordert.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
|