Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2013, 19:32   #8
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von bluefreak Beitrag anzeigen
... Und, ein Ultraweitwinkel 11-16 z. B., SONY (Tokina) 620€, für Nikon von Tokina 499€. Gibt's da was von Minolta?
Tamron 11-18. Gebraucht um die 200€. Dann gibt es noch ein Sigma 18-125mm das garnicht schlecht ist und gebraucht auch nur um die 150€.

Kauf mal für Nikon ein Stabilisiertes Makro :-)

Zudem das 18-135 Nikon sicher nicht die Aktuellen Sensoren wie benötigt bedienend. Ich hatte das Teil mal an einer Nikon D60 deren 6 MP das Objektiv noch nicht mal offenblendig über den ganzen Brennweitenbereich voll bedienen konnte...

Dann lieber eine Sony mit Kit und das 55-200mm dazu. Zwar nicht lichtstark dafür scharf und dazu noch günstig.

Und ein gebrauchtes lichtarkes 50er mit Stabi gibt es bei den anderen auch nicht für die 80€ die ein 50mm 1,7 für die Sony kostet.

Wenn man die reinen Neupreise ansieht mag das ja so sein. Doch gibt es für Sony wirklich gute und günstige gebraucht alternativen. Da diese Objektive bei ordentlicher Behandlung praktisch alle unkaputbar sind hält sich das Risiko bei Gebrauchtkauf da auch in Grenzen.
looser ist offline   Mit Zitat antworten