Preiswert ist ein sehr relativer, dehnbarer Begriff ... wenn Du die Fotoqualität einer "großen" gewohnt bist gefallen Dir eventuell Fotos aus einer Kompaktkamera öfter mal gar nicht so... je nachdem wieviel Licht Du zur Verfügung hast, wie wichtig Dir Freistellpotential ist etc. Daher rate ich ich Dir gut zu überlegen wieviel Du ausgeben willst. Du willst Dir ja nicht nach kurzer Zeit eingestehen müssen "wer billig kauft kauft 2 mal" ... daher wage ich mal trotzdem auch ein paar nicht ganz so günstige Kameras vorzuschlagen, hoffe das ist o.k.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Wie wäre es hiermit? KLICK
Gruß Wolfgang
|
Die Fujifilm XQ1 wäre eine Möglichkeit, sie hat allerdings nur einen 2/3" Sensor. Noch kleiner sind von den bisher aufgeführten nur die in der LX7 oder S100.
Die RX100 (II) hat schon einen deutlich größeren Sensor.
Die Krone in punkto Größe des Sensors
verglichen mit der Gehäusegröße hat neuerdings aber nicht mehr die RX100 sondern die Panasonic GM1 auf, die es schafft einen nochmals deutlich größeren Four Thirds Sensor in einem Body unterzubringen der noch ein wenig kleiner ist als die RX100, dabei aber wechselbare Objektive bietet. Mit Standardobjektiv kostet sie auch kaum mehr als eine RX100 II, allerdings ist der Brennweitenbereich mit 12 - 32 mm (KB-äquivalent etwa 24 - 64 mm) auch recht eng gesteckt.
Sensorgrößen im Vergleich