Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2013, 10:54   #17
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Falls du die nicht findest, geh das Problem einfach anders an, sofern Lightroom es erlaubt, Bilder an einen anderen Speicherort zu verschieben, wovon ich allerdings ausgehe. Schließlich ist es wie mein Aperture auch eine Bilderdatenbank.

Verschiebe mit Hilfe von Lightroom die Bilder, die sich im Katalog befinden, an eine andere Stelle, dann bleiben an der originalen Stelle die Reste übrig, die noch nicht entfernt wurden, die aber in Lightroom keine Referenz mehr haben. Die kannst du dann löschen und die Bilder im Katalog wieder zurück bewegen. Und wenn du hierzu auch noch auf demselben Laufwerk bleibst, muss das Betriebssystem dahinter nicht einmal kopieren und entfernen, sondern nur Zeiger umbiegen, was sehr fix geht.

Jupp, es geht: http://nachbelichtet.com/2012/08/09/...n-verschieben/
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (10.11.2013 um 10:56 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten