Funkauslöser
Also der yongnuo 602 oben auf dem blitzschuh kann einen blitz mit dem passenden Empfänger auslösen. Also einen 602 Empfänger an den auszulösenden Blitz, dann hat man sogar Funk. Oder einen YN560 III, der hat den Empfänger schon drin, aber bei dieser Lösung muss halt alles manuell eingestellt werden.
Per Kabel braucht man einen Adapter auf dem Blitzschuh, der einen Synchronkabelanschluss hat.
Desweiteren kann man den eingebauten blitz als Master nutzen um KOMPATIBLE Blitze abzufeuern oder stellt den auslzulösenden Blitz auf Slave (der braucht dann natürlich einen photosensor, damit er über einen Lichtblitz ausgelöst werden kann).
Fernbedienung:
Gibt zur Zeit nur die teure Sony Variante, die leider keine Intervallaufnahmen beherrscht.
per PC/Laptop über remote camera control, ist aber nicht besonders mobil.
Sony hat zwar diverse camera API's zur Verfügung gestellt,
Aber noch unterstützt keine App die Handys mit usb Ausgang (z.b. SONY!) meine liebgewonnene A58...
Für IPod, Ipad oder Iphone gibt's auch noch nix.
Lösungen wie triggertrap, camranger etc. Stehen auch nicht für die A58 zur Verfügung.
Eigentlich ist die A58 für alles geeignet und eine recht gute Kamera ( deswegen habe ich sie mir ja gekauft), aber durch mangelndes Zubehör oder nur sehr teure Sonylösungen, ärgere ich mich schon, nicht gleich ne a77 oder so gekauft zu haben, da gibt's Zubehör ohne Ende von Drittherstellern.
Das Gesamtkonzept der SLT's gefällt mir schon sehr, aber bei der a58 wurde zu sehr "abgespeckt" (z.b. Keine Infarotauslösung).
|