Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2013, 11:46   #10
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Mit dem 16-50er machst du nichts falsch - es ist ein gutes Objektiv. Ich würde dir aber ggf. raten auch das 16-80 oder 16-105er in Betracht zu ziehen. Ich selbst hatte zwar mit einem Superzoom (18-200 angefangen) und dann noch weitere Superzooms mit der Zeit gehabt.
Irgendwann habe ich mal analysiert, welche Brennweiten in den tatsächlich nutze und bin darauf gekommen, dass ich mit einem 16-50 ca. 50% meiner Bilder abdecken wurde. Mit dem Zeiss 16-80 wären es schon 80% der Bilder gewesen. Das 16-105 hätte nur geringfügig mehr gebracht, da wenn ich Tele brauche, dann meist direkt über 200mm.

Seitdem habe ich das 16-80, was hinsichtlich der Farben und Qualität (so der Fokus sitzt) wirklich toll ist. Und mit der A77 hast du auch genug Potential, um Bilder noch zu beschneiden. Selbst wenn du die Bilder bei 80mm (was 120mm KB vom Bildausschnitt entspricht) beschneidest, so dass du auf einen Ausschnitt von 160mm (240mm KB-Äquivalent) kommst, hast du bei der A77 noch ein 6 Megapixel Foto, was locker für A4-Ausdrucke reicht.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links