Zitat:
Zitat von der_knipser
Das stimmt so nicht. Das Minolta deckt den Bereich von 28-105 mm ab. Die Bildwirkung ist dieselbe, die Du mit dem 18-135 oder dem 18-270 auch bekommst, wenn Du diese auf 28-105 mm einstellst. Auf allen Objektiven steht die tatsächliche Brennweite und nicht irgendwas umgerechnetes.
Der Unterschied zwischen APS-C-Objektiven und Vollformat-Objektiven liegt allein im Durchmesser des Bildkreises, den das Objektiv abdecken kann. Ob dahinter nun ein kleiner oder ein großer Sensor arbeitet, verändert die Brennweite des Objektivs nicht.
|
Moin Knipser
das möchte ich gern richtig verstehen: Der Unterschied liegt also nur im verfügbaren Bildausschnitt. Der ist bei einem KB Objektiv an APS-C kleiner und das wird dann über den Cropfaktor bestimmt. Bei gleichem Abstand zum Motiv bekomme ich weniger auf das Bild.
Mit einem KB Objektiv habe ich dann ca bei 28 mm den Ausschnitt, den ich mit Aps-C Objektiv bei ca40 mm habe.
Die Bildwirkung, also Schärfe, Tiefenschärfe entsprechen dann aber bei beiden 28 mm.
Habe ich das richtig verstanden?
Gruss an meine alte Heimat
Anthem