Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2013, 17:37   #8
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Nee, das geht meist nicht. Im Boden der meisten Drucker liegt eine Filzplatte die die überschüssige Farbe nach Reinigungsvorgängen aufnimmt, damit sie nicht irgendwohin schwappen kann. Diese Filze sind meist recht groß. Dazu muss man den Boden der meisten Drucker die ich kenne demontieren. Manche modernen Drucker zählen sogar die Druckvorgänge und machen dann zu, wenn ihrer Meinung nach der Filz voll ist. Es gibt manchmal Möglichkeiten den Filz zu tauschen und den Zähler zurück zu setzen. Ob das immer geht keine Ahnung. Bei meinem hab ich das schon gemacht.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten