Hallo,
noch einige Bilder zur geöffneten Kamera.
Das untere Zahnrad dient zur Brennweiteneinstellung.
In der Mitte befinden sich der erste Teil des Objektivs (Festbrennweite mit Fokussierung auf unendlich) und ein Prisma, mit dem das Bild auch nach oben und dann über einen Spiegel nach hinten zum Sucher umgelenkt wird. Ich habe in den Sucher mit einer Taschenlampe geleuchtet und so den hellen kreisförmigen Fleck erzeugt.

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Schaut man bei geöffneter Klappe in die Kamera, so ist das Bildfenster zu sehen.
Die Aufnahmen wurden bei laufender Kamera gemacht, damit das Bildfenster offen erscheint.

→
Bild in der Galerie
Der Filmmitnehmer (rechts oben) ist in Bewegung.

→
Bild in der Galerie
Die Filmandruckplatte befindet sich nicht wie üblich (bei Doppel-8 oder Single-8 oder 16mm Kameras) in der Kamera sondern in der Filmkassette. Deshalb schwankte die Schärfe oft, wenn diese Kunststoffscheibe ungenau gefertigt oder positioniert war.

→
Bild in der Galerie
Faszinierend ist es, dem Spiel der Zahnräder

→
Bild in der Galerie
zuzuschauen, wenn die Überblendautomatik eingeschaltet ist.
Normallauf:

→
Bild in der Galerie
Rückwärtslauf:

→
Bild in der Galerie
Gruß,
Stuessi