Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2013, 09:59   #2
BAligator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Guten Morgen und ein großes Danke für die vielen Antworten, natürlich auch für die kritischen

Ich hatte gestern nen langen Tag - deshalb kann ich erst heute wieder schreiben - Sorry. Hab mir auch die Links mal angesehen und versuche das Ganze mal zusammenzufassen.

Vorab: Sorry - klar meine ich 135 und nicht 185

Wenn Prio 1 top Bildqualität, besonders für größere Ausdrucke ist sollte man es sich sehr gut überlegen ein Superzoom zu kaufen - besonders ein günstiges.

Wenn es hauptsächlich um Flexibilität geht, kann man allerdings, zumindest uneingeschränkt für Knipsbilder, ein Superzoom nehmen. Hier kann man die Vorteile einer SLT gegenüber einer Kompaktkamera nutzen um Urlaubserinnerungen festzuhalten.

Die Bildqualität bei mir insgesamt wird hauptsächlich durch meine noch Anfänger(un)fähigkeiten begrenzt. Ich blicke auch neidisch auf grau/weiße Objektive und solchen mit blauen Fähnchen und roten Ringen, aber das ist steht bei mir in keinem Verhältnis zu dem was ich zu Stande bringe.

Klar merke auch ich das z.B. mein Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 nicht grade das gelbe vom Ei ist, aber ich würde auch mit einem Sony 70400GII die falschen Einstellungen benutzen und langweilige Motive auswählen.

Ich habe hier und bei Flickr auch schon Bilder gesehen die so gut sind das man sich an CAs, unschärfen am Rand oder Vignettierungen stört - wer sich allerdings meine Bilder ansieht würde vermutlich eher Fragen: "Was soll denn das ?"

Und klar - es ist letztendlich wie bei allem eine Geldfrage. Ich kann mir halt auch "nur" einen Opel leisten und der ist auch nicht Windschnittig, aber trotzdem ist es mir wichtiger überhaupt ein Auto zu haben auch wenn er Einschränkungen hat.

Ich muss jetzt mal Fragen, weil das Sigma etwas untergegangen ist (vielleicht auch zu Recht).

Mich stört (etwas - kein KO) die AF-Leistungsfähigkeit (laut und langsam) meines 70-300er, deshalb hatte ich an das Sigma mit HSM gedacht. Gefilmt habe ich allerdings nur um mal die Movie taste zu benutzen

Hier geht der Trend allerdings eindeutig zu Tamron zusammengefasst: Auch das günstige 18-200 tut es, aber besser ist ein 18-250 (das gibt es wohl nur noch gebraucht - was natürlich nicht unbedingt schlimm ist) oder dann das 18-270 PZD (eigentlich schon zu teuer, aber Ende November gibt es ja Weihnachtsgeld).

Noch eine kurze Frage - was ich eigentlich mit "ja,oder?" beantworte. Ich bin Pol Filter Freund. Dreht sich die Frontlinse mit bei den Vorschlägen ?

Noch kurz zum Thema EBV: Ich habe mir angewöhnt alles im RAW zu knipsen und in DXO9 zu entwickeln.

Wirklich großes Danke, explizit auch an die Suppenzoomer, vor allem weil es ja schon einige ähnliche Threads gab
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr

Geändert von BAligator (05.11.2013 um 10:03 Uhr)
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten