Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2013, 18:07   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Chris-A77 Beitrag anzeigen
OK dann ist das auf einem YouTube-Video falsch rüber gekommen, damit ich es richtig verstehe:
Zwischenringe = Nahdistanz wird runtergesetzt, ich kann näher an das Objekt ran, hierdurch eine "Vergrößerung"
Telekonverter = Vergrößerung der Brennweite bzw des Maßstabs, dementsprechend kann ich von weiter weg fotografieren
Korrekt.

Zitat:
Zitat von Chris-A77 Beitrag anzeigen
Wie würdet ihr es machen bzw wo setzt Ihr was ein? Kleine Brennweiten = Telekonverter, Große Brennweiten = Zwischenring?
Umgekehrt. Große Brennweiten und Zwischenringe vertragen sich nicht – die benötigte Auszugsverlängerung wird zu groß, ungefähr in der Größenordnung der Brennweite halt. Du willst keine 10 Zentimeter Zwischenringe hinter einem 100mm-Objektiv stapeln. Das kann man bei kurzen Brennweiten machen, um noch näher heran zu kommen.

Und bei langen Brennweiten eben den Telekonverter. Ein 1,4fach-TK an einem 70mm-Makro ist Quatsch, da kann man ja genausogut gleich ein 100mm-Makro nehmen.

Zitat:
Zitat von Chris-A77 Beitrag anzeigen
Was würdet ihr denn nun ehr machen? Ehr zusätzlich auf den Blitz zurückgreifen oder doch eine größere Brennweite?
Da verstehe ich jetzt die Frage nicht. Blitz und Brennweite haben doch nichts mit einander zu tun. Wenn es dir um die Kostenfrage geht: Licht kann man immer irgendwie improvisieren, notfalls mit einer Taschenlampe. Brennweite improvisieren geht eher weniger.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten