Thema: RX10
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2013, 16:26   #9
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Aber nachdem der 1" Sensor durchaus gut ist und die Qualität für 90% der Fälle reicht, wäre schon der Gedanke, für Events und Urlaub eine RX-10 zu nehmen. Es ist ja nicht die Kameragröße, sondern ich habe halt auch min. 24-70/2,8 80-200/2,8, manchmal noch ein 17-35 oder 12-24mm, Blitze, ext. Akku, Pixel Kings und oft noch FB mit. Das sind dann in Summe gleich mal mehr als 5kg. ...
Ja, und ingesamt gesehen würde sich das -bezogen auf den Typ "reger Forenuser mit DSLR-Ausstattung, der es auch mal etwas leichter haben will" auf die Frage reduzieren, ob im Urlaub oder bei Events ein "Superzoom" ausreicht, mit den damit verbundenen Qualitätseinbußen oder ob man nicht doch die optisch besseren Wechseloptiken mitnimmt. Wenn das Superzoom ausreicht, reicht auch die RX10.

Wenn ich auf den Trichter komme, in den Urlaub die RX10 mitzunehmen, weil ich mich platz- und gewichtstechnisch beschränken will, dann kann ich auf die entfesselten Blitze grad noch mit verzichten, ohne dass es weiter wehtut oder auffällt. Oder blitzt Du im Urlaub WL? Ich nicht. Im Urlaub blitze ich höchst selten. Und das eigentlich kaum

Und um es nochmal zu sagen: Ich bezweifle, dass Du und sehr viele andere hier zur Zielgruppe gehören.

Zitat:
Zitat von neonsquare
Das mag sein - aber wie willst Du das festmachen? Den M-Modus würden möglicherweise wohl auch 99,9 Prozent der RX10-Käufer nicht benutzen. Oder irgendwas anderes als AWB? Vielleicht kein Custom-WB mehr? Denn das ist ja auch nur etwas für Technik-Dinosaurier? Manuelles Fokussieren? Viel zu kompliziert.
Grundsätzlich bei deinen WB-Beispielen: Ja. Genau. Ansonsten, nunja ...
Ich habe letztens meinem Bruder an der A65 schon auf dem Display angesehen, dass er seinen Weißabgleich falsch eingestellt hatte. Tageslicht statt AWB. Ergebnis waren Farbstiche. Nicht immer (logisch), aber regelmäßig. Den Unterschied AWB und "Tageslicht" musste ich erst mal erklären, obwohl mein lieber Bruder eigentlich fotografisch auch ein paar Ansprüche hat. Technisch beschränkt sich das aber auf wenige Punkte. Dafür sind ihm die fotografischen Aspekte wichtiger: Bildgestaltung/Belichtung/Motiv etc... Entfesseltes Blitzen? Funkauslöser? Panorama mit Nodalpunktadapter? Never heared.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das der weit, weit überwiegenden Zahl der (forenungeschädigten ) Hobbyfotografen genauso geht.

Natürlich könnte man trotzdem mal lernen mit seiner Kamera richtig umzugehen.

Es liegt mir fern, Kritik an der RX10 abzuwürgen. Wie ich schon sagte: Eine so teure Kamera darf auch allen "Schnickschnack" haben. Auch WL-Blitzsteuerung über den integrierten Blitz.

Aber man muss das ganze auch mal in einem realistischen Kontext sehen. Und der fängt doch mal bei der Zielgruppe an. Wenn ich dann zu dem Schluss komme, das Bedarfsprofil der Zielgruppe ist in wesentlichen Teilen nicht getroffen, dann kann ich mich zu so einer Aussage versteigen, dass man die Kamera vergessen kann.

@neonsquare: Auch mit "Technikmuseum" wollte ich hier niemanden angreifen oder als überholtes Technikdinosauriermodell hinstellen. Sicher nicht. Ich bin -bis zu einem gewissen Punkt- selbst Technikdinosaurier. Also fang jetzt bitte nicht an, mich gezielt misszuverstehen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (04.11.2013 um 16:33 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten