Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2013, 13:10   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
die xi-Objektive haben keinen manuellen Zoom!

Die volle Funktionalität haben diese Objektive nur an den xi-Kameras (Filmgehäuse ca. 1991-1992). Die speziellen Funktionen gehen schon mit den Filmgehäusen der Nachfolgegeneration (si-Serie) nur eingeschränkt bzw. nicht mehr.

Die xi-Objektive sind an den aktuellen Gehäusen nutzbar: Belichtungsmessung, Blendensteuerung und AF funktionieren, und der manuelle Motor-Zoom bzw. Motor-Manuell-Fokus auch.

M.W. schaltet der Umschalter den einzigen Bedien-Ring von "Zoom" auf "Fokus" um.

Der Bedien-Ring ist ein Richtungsschalter, beschriftet vorn mit "28 < . > 105", hinten mit "oo < . > 0.5-1m", eventuell mit mehreren Schalt-Stufen je nach Drehwinkel aus der neutralen Mittelstellung. Das hängt vom Objektiv ab, mehr Details habe ich nicht.
Eventuell kann man den Ring zum "manuellen" Fokussieren auch nach hinten ziehen?

Damit kann man je nach Stellung des Schalters bzw. Zurückziehen des Ringes entweder "manuell" zoomen oder "manuell" fokussieren, in beiden Fällen wird aber die Verstellung von dem/den Motor(en) im Objektiv erledigt. Eine "echte" manuelle Funktion von Zoom oder Fokus gibt es nicht. Wenn Zurückziehen geht: dann hat der Schalter an nicht-xi-Gehäusen gar keine Funktion, er diente dann an xi-Gehäusen zum Deaktivieren der Auto-Zoom-Features.

Aufgrund diese speziellen Funktionsweise sind die xi-Objektive sehr unbeliebt, diese Entwicklungsrichtung wurde von Minolta schon 1993 aufgegeben.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten