Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2004, 12:28   #3
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Ja die neue Konstruktion mit den Mikorlinsen scheint bei der 20D wirklich etwas gebracht zu haben. Anfänglich war durch die gleichbebliebene Größe des CMOS zu befürchten das es zu stärkerem Rauschen führen könnte. Das der Dynamikumfang jetzt auch nochmal gestiegen ist bestätigt sich durch vermehrte Meldungen in diversen Foren und Testberichten. Genauso wird aber auch über den etwas dunkleren Sucher gemotzt. Der deutlich lautere Spiegelschlag ist auch so eine Sache.

Inwieweit die D7D in diesem Vergleich abschneiden wird muß sich erst zeigen. Allerdings muß man dabei sagen das sich ausnahmslos alle DSLRs auf einem so hohen Niveau bewegen, das Testberichte Schon die berühmten Korinthen suchen müssen um deutliche Unterschiede auszumachen.

Da die D7D ein CCD hat und daher nicht ganz mit der weichen Charakteristik der typischen Canonbilder verglichen werden kann, tippe ich mal auf ein gleichwertiges Rauschverhalten wie bei der Nikon D70. Damit liegt sie dann im absolut vorderen Feld der erhältlichen DSLR. Über den Dynamikumfang kann man eigentlich noch weniger sagen aber auch dort wird sie sich wohl im vorderen Bereich bewegen.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten