Zitat:
Zitat von mrieglhofer
So nett diese Retro-Geschichte ja ist, so klar muss aber auch sein, dass die nur deswegen so einfach, übersichtlich und intuitiv waren, weil sie ja nichts konnten, ausser ein Bild korrekt zu belichten. Und da gehörte dann durchaus auch Wissen und Erfahrung dazu, dass das reproduzierbar gut wurde. Und selbst da passierte es, dass man was versehentlich falsch einstellt hat. Ich habe mir sogar ein Checkliste draufgepickt.
Diese Sehnsucht ist verständlich, aber heute wird auch eine solche Kamera soviel mehr Funktionen brauchen, dass die Bedienkonzepte von damals recht schnell scheitern. Sonst spricht sie tatsächlich nur ein paar Puristen und von den Möglichkeiten überforderte an. Und diese Zielgruppe ist mit den digital natives in der Tat eher am schrumpfen.
|
Stimmt schon. Aber wenn die Technologie heute soweit ist, das man den Spiegel weglassen kann und es immerno so gut ist wie mit, warum dann nicht Mirrorless? Genau darum geht es doch. Wenn zur Zeit Retro-Look Inn ist, dann gibt es halt eine Mirrorless im Retrolook. Das heisst aber nicht das die die nun erscheinen weniger können als die ganzen 1KG Schinken von heute. Die Qualität der DSLRs werden in kleinerem Gehäuse in Zukunft angeboten, ob in Retro Gehäuse oder Hightech-Design sagt ja nichts aus...