Hallo,
ja das kann etwas fummelig sein, gerade zu Anfang, ging mir auch so.
Zitat:
Zitat von RREbi
ich öffne das tif-Bild (das Dia) und versuche das jpeg-Bild in den freien Bereich zu ziehen.
|
Klingt gut. Wirf nachdem du es getan hat mal einen Blick auf die Ebenenpalette. Da müssen dann zwei Ebene sichtbar sein, die obere ist das jpg.
Zitat:
Zitat von RREbi
Dieses Bild ist jedoch viel zu groß, kleiner machen kann ich es direkt nicht da keine entsprechenden Symbole um das Bild sind.
|
Das passiert, wenn das jpg deutlich mehr Pixel hat als das tiff. Als Abhilfe musst du solange herauszoomen, bis du die Anfasser siehst und Bild dann verkleinern. (ich glaube STRG+0 ist der Shortcut). Das Verkleinern ist destruktiv, du reduziert bei jpg auf die Abmessungen des tiffs.
Zitat:
Zitat von RREbi
Ich habe schon versucht das jpeg-Bild kleiner zu machen von der Auflösung, leider kein Erfolg.
|
Das ist eine gute Idee, der Teufel liegt im Detail. Du musst nicht nur die Auflösung (z.B 300--> 72 dpi) verändern sondern die Bildabmessungen in pixeln. Leider hab ich das gerade nicht im Kopf wie der Dialog aussieht.
Zitat:
Zitat von RREbi
Was müsste auf welcher Ebene sein, braucht es ein Hintergrundbild?
|
Das hängt von dem Aussehen des Tiffs ab. Wenn das Tiff einen transparenten Bereich in der Mitte hat, kommt es nach oben. Wenn es in der Mitte weiß ist, kommt es nach unten und du setzt den Mischmodus der jpg Ebene so, dass jeweils die dunkleren Pixel gezeigt werden.
Zitat:
Zitat von RREbi
Wie kann ich vielleicht umgekehrt erst das jpeg-Bild öffnen und das tif-Bild darüberziehen mit welcher Transparenzeinstellung?
|
s.o.
Zitat:
Zitat von RREbi
Kann der Innenbereich des Dias eine andere Transparenz haben als der schwarze "Rahmen"?
|
Ein schwarzer Rahmen ist logischerweise nicht transparent. Aber ein Tiff kann transparente Bereiche haben, was du am Karomuster in dem Bereich erkennst.