LR4 hat sich bis jetzt bei mir nie beschwert, wenn ich JPEGs, von denen es auch RAWs gab, weggehauen habe (und JPEGs und RAWs nicht getrennt behandelt werden). Ein wenig Vorsicht mit "externen" Löschaktionen ist allerdings geboten, wenn es sein kann, dass man nur ein JPEG hat (z.B. HDR, Pano, "Multi-NR" und was es sonst noch alles so gibt).
Ich benutze deshalb i.d.R. eine Batch-Datei, die eine JPEG-Datei nur dann löscht, wenn eine gleichnamige ARW-Datei existiert.
Viele Grüße,
Markus
|