Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2013, 16:51   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Die Antwort ist eine auf keine der beiden gestellten Fragen - leider.

Ob Lightroom beim Weglöschen der JPG aus den Paaren ins Straucheln kommt, kann ich nicht sagen. Aperture tut es. Und ob die unterschiedliche Abbildung der Speicherorte der einzelnen Bilder unter Windows (mit Laufwerksbuchstaben und Backslashes als Trenner) und Mac OS von Lightroom transparent übersetzt werden kann, wage ich auch zu bezweifeln.

Ich habe dasselbe Dilemma mit fehlenden JPGs, die ich mal per Finder aus den Ordnern gelöscht habe. Seitdem hagelt es in diesen Verzeichnissen beim Versuch, deren Ablageort aus Aperture heraus zu verändern, Fehlermeldungen bzgl. nicht gefundener JPG-Dateien. Ich wäre also sehr vorsichtig damit und würde es an deiner Stelle im Zweifel mal mit einem Testkatalog versuchen. Vielleicht geht es ja doch gut, ich erwarte das aber nicht.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten