Letzter Tip erscheint mir am einfachsten. Extreme Weitwinkel haben eine sehr eigene Perspektive und verändern die Raumsicht. Längere Brennweiten zeigen die wichtigen Teile, brauchen aber in sehr gutes Augen.
Ein Fisheye, mit 4 Aufnahmen zuz. Nadir, und damit ein Kugelpano. Verzerrung ist beim Pano egal, weil das rausgerechnet wird. Braucht zwar einige Tage, bis man soweit kommt, dass das passt, aber danach kann der Kunde sozusagen den Raum begehen und sich die Details anschauen.
|