Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2013, 19:50   #4
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.282
Danke für eure Kommentare.
Wenn euch die Bilder inspiriert haben, diese Landschaft zu erkunden, hat sich der Thread ja gelohnt.
Auf deine Bilder, Wolfgang, vom Viaduct de Millau, freue ich mich schon jetzt….das ist bestimmt was für dich und deine Art zu fotografieren.
Also, bis Lyon über die Autoroute (peage ab Luxemb. 29€), dann autobahnähnlich bis St.Etienne und von dort auf kurzem Weg an die Loire (Aurec s.L.) bis Le Puy en Velay.
Ab da blieb mein Navi aus, da es einen nur durch die Täler schickt. Diese sind zwar durchweg schön, aber die Eigenheiten dieser Landschaft, lernt man mMn nur durch kreuzen der Höhenzüge kennen.
Die beste Hilfe ist die MichelinKarte 80, da ich auch winzige Sträßchen benutzt habe.
Ab dort über die N88 Richtung Mende, kurz vorher ab über die D901 bis Le Bleymard und dann hoch zum Mont Lozere (D20) und wieder runter über le Pont de Montvert (Wildschweine/Esskastanien) nach Florac.
Florac ist eine Perle und wenn man nicht täglich das Quartier wechseln mag, auch ein guter Punkt um Tagestouren zu starten.
Dann durch die Gorge du Tarn bis La Malene, steil und eng hoch und über D43,D986,D63,D996 (Adler) nach le Rozier, wo man wieder auf den Tarn trifft.
Von dort nach Millau, Brücke über- und unterqueren (Krebs) und zurück ins Tal der Dourbie (Geier) D991 bis Le Roque Sainte Marguerite. Dann wieder steil hoch über D41,D584 und D39 nach Meyruis und von dort wieder Florac, wo sich der Kreis schließt.
Ab dort bin ich ähnlich zurückgefahren, wie der Hinweg.
Wenn es die Zeit erlaubt, bietet sich der Mont Aigoual und die Ardeche an, um den Weg zurück zur Autoroute abwechslungsreich zu gestalten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten