Dann verstehe ich nicht so ganz was du meinst...
Du hast es ja zunächst aus Sicht des Fotografen geschrieben: Vielschichter Prozess usw... dazu kann ich persönlich nur sagen, dass bei vielen Bilder dieses verschiedenen Strömungen völlig intuitiv vonstatten gehen und sich eigentlich nur künstilich in verschiedene Ebenen zerteilen lassen. Ich erkenne halt manchmal nur, dass ich draufhalten muss, weil es mir gefällt, kann dir aber gar nicht sagen wieso... das gilt oft auch bei der späteren Bearbeitung, bei der ich ja viel mehr Zeit habe und man meinen könnte, dass man da sehr bewusst zu Werke geht. Tue ich persönlich aber nicht.
Beim Betrachter/Hörer gibt es aus meiner Sicht zunächst auch mal keinen vielschichtigen Prozess. Gefallen oder Nicht-Gefallen sind aus meiner Sicht intuitiv. Wie man dann ein Bilder später analyisiert oder kritisiert ist aus meiner Sicht ein anderes Thema. Das kann dann natürlich sehr vielschichtig werden. Genauso wie man den Aufnahmevorgang theoretisch in verschiedene Ebenen zerlegen kann.
Gefallen und kritische Auseinandersetzung sind für mich zwei verschiedene paar Schuhe. Mir ist jetzt noch nicht ganz klar wie du das siehst...

Also von daher halte dich nicht zurück, das zu erklären, auch wenn es hier etwas OT. Interessant ist sowas doch allemal. Du kannst es ja auch an einem konkreten Bild festmachen.