DSLR APS-C gibt es seit 10 Jahren, mit unendlich vielen Zoomobjektive zur Auswahl und ein paar Makroobjektive kurzer Brennweite. Das scheint nach Auffassung der Hersteller der Markt zu verlangen. Weitwinkelobjektive mit fester Brennweite sind entweder Altbestand für 35mm Film oder Neuentwicklungen für die Vollformat-DSLR im Premium-Segment.
Nikon und Sony haben immerhin 35mm Standardbrennweiten für APS-C im Programm. Canon hat nichtmal das. Man muss entweder auf ein 28er oder 35er für Vollformat ausweichen oder ein Sigma 30/1,4 nehmen.
Sony NEX ist diesen insoweit voraus, das überhaupt ein Auswahl von Weitwinkelobjektive mit fester Brennweite gibt. Die Objektive von Sigma verdanken wir nur dem Umstand, dass Sigma diese auch für die eigene DP Merril Baureihe benötigt, die wahrscheinlich eher ein Prestige- als Renditeprojekt ist. Mehr wird nicht kommen, weil die Hersteller es für einen nicht lukrativen Nischenmarkt halten. Selbst für die brandneue A7 begnügt man sich mit einem 35/2,8.
|