Zitat:
Zitat von Vera aus K.
Magst Du auch den Nicht-BerlinerInnen und Nicht-BerlinkennerInnen den Hintergrund erklären?
Viele Grüße,
Vera
|
Doch, gerne: Der sog. Tränenpalast war die Bezeichnung für den Grenzübergang am Bahnhof Friedrichstraße in Berlin. Hier verabschiedeten sich Ost-Berliner von den West-Berliner Besuchern, und da flossen dann natürlich schon mal die Tränen - unschön das alles; aber "der Berliner" hat eben auch hierzu wieder eine treffende Bezeichnung gefunden, wie für manch andere Dinge...
Zitat:
Zitat von kilosierra
Kapier ich nicht, bin ich vielleicht zu alt?
Ich kann mich nicht erinnern, dass im Tränenpalast eine Ankunft war. Die Leute kamen woanders raus.
Dort war nur die Abreise in Richtung Westen. Steht ja auch über der Tür.
Dort haben wir geheult, daher der Name.
Wer bitte bringt kommt so mit Blumen zur Abreise?
Das sah ganz anders aus.
Wir jedenfalls hatten die Blumen bei der Begrüssung.
Kerstin
|
O.k., o.k., die Einreise fand nicht über den Tränenpalast statt.
Ich fand die Symbolik dennoch passend - Sorry.