In meinen Augen ist hier noch vieles Spekulation. Auf dem Papier sieht die RX10 zunächst einmal sehr gut aus und ich glaube durchaus, dass bis ISO800 (ggf 1600) der Unterschied zu einer DSLR nicht allzugroß wird.
Entscheidend ist m.E. aber noch ein echter Test des Ojektives. Mich würde schon interessieren, wie sich das 24-200er 2.8 im Vergleich zu einem Zeiss 16-80 schlägt. Wenn hier vergleichbare Qualität rauskommt und ggf. etwas mehr Fokusgenauigkeit als beim 16-80er, dann wäre die RX10 eine echte Überlegung. Hätte die RX10 dann noch GPS und das Display der A77 oder zumindest der A65 (zum Wegklappen), dann würde ich gedanklich schon in Richtung Kameraladen gehen.
Aber wiegesagt, warten wir doch einfach die Tests mit Produktionsmodellen ab und schauen und die Bildqualität dann an. Dann zeigt sich, ob Sony hier ein kleines Wunder geschaffen hat, oder ob die Zahlen mehr versprechen, als sie halten können. Zunächst einmal freue ich mich, dass Sony überhaupt solche Wege geht, denn so zeigen Sie, dass es durchaus Alternativen zu billigen Kompakten und teuren DSLRs gibt.
|