Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2013, 16:28   #2
Oberregenwurm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 12
Hallo,

Zitat:
Dass ich das SAL 18-135 empfohlen habe, war ein gut gemeinter Ratschlag, weil ich vermute, dass Du dich später zu Hause ärgerst, weil die Bilder deinen Ansprüchen nicht genügen.
Das ist bei mir auch so angekommen, ich hinterfrage nur immer ganz gern Sachen, und höre mir gern die Begründungen zu einer Meinung an. Und warte ab ob es ggf. Alternativen gibt.
Immerhin dreht es sich um ca. 400€ ;-)

Zitat:
Die Kameras mit Kit werden halt über den Preis verkauft, da darf das Kit in der Herstellung nicht viel kosten. Das 18-135 ist um Klassen besser, Auflösung, Schärfe, Zoombereich usw.
Ist klar, alles andere ist Augenwischerei!
Auch den Porsche gibt es AB 50.000€ Sinn/Spaß macht er erst für 120.000€ :-)

Momentan sieht meine Überlegung so aus das 18-135er zu nehmen mit einem vernünftigem Polfilter.

Einzig was mir dabei Bauschmerzen bereitet ist das ich evt. später mal gern das Sony 70-400 erwerben möchte. Kostet natürlich ne ganze Ecke.
Aber dann hätte ich das Tamron70-300 ,das 18-135er und das 70-400 die sich doch recht stark überschneiden.

Daher mein Gedanke ob ich auf der Insel denn überhaupt einen Zoom so brauchen werde, oder ob es für die Paar Aufnahmen auch das Tamron tun würde. Und das Geld besser in ein Objektiv im unteren Bereich investiert wäre.
Und ggf. Blitz/Filter usw.

Grüße
André
Oberregenwurm ist offline   Mit Zitat antworten