Zitat:
Zitat von jrunge
sommy,
wenn Du den Limiter auf den Bereich über 3 Meter verschiebst, durchläuft der Fokus den von Dir als kritisch gesehenen Bereich natürlich gar nicht mehr. Also scheint im Fokusantrieb ein Problem zwischen 1,5 m und 3 m zu bestehen. Auch wenn es vielleicht gar nichts mit Deinem Problem zu tun hat: Wenn Du das Objektiv mit einer Hand am Tubus der Bajonettseite festhältst und mit der anderen Hand am vorderen Tubus (kurz hinter ausgezogener Streulichtblende) drehst, bewegt sich dann der vordere gegenüber dem hinteren Objektivteil (wackelt)? Diesen Fehler hatte nämlich mein 200er.
Wenn Du noch die Möglichkeit hast, mit dem Verkäufer das weitere Vorgehen abzustimmen, würde ich das Objektiv auch zu PEGO-Kameratechnik, Tremskamp 51-51a in 23611 Bad Schwartau, einsenden.
Vorher telefonisch Kontakt aufnehmen oder per E-Mail anfragen: Tel. +49 (0) 451 - 69 34 233, e.mail: webmaster@pego-technik.de. Ich habe mit PEGO gute Erfahrungen gemacht.  Ersatzteile sind allerdings auch dort Glückssache.
Ansonsten viel Spaß mit diesem Objektiv, ich möchte es jedenfalls nie mehr hergeben.
|
Hallo jrunge
Vielen Dank für die sehr gute Hilfe (incl. Adresse). In dem Fall habe ich ein Problem mit dem AF Antrieb. Die Frage ist nur, wird das schlimmer und geht dann kaputt - oder muss man es auf jeden Fall reparieren ? Den Verkäufer werde ich auch noch kontaktieren und das Vorgehen abstimmen.
Zu Deiner Frage: wenn ich meine Hand am Bajonett-Tubus-Ende fest halte und am anderen Ende (hinter der ausgezogenen Streulichtblende) versuche zu bewegen, dann passiert nichts (weder dreht es sich noch wackelt es von oben nach unten,etc). Puh, bin ich aber froh ! Diesen Test kannte ich gar nicht.
Ja, sonst sieht das Objektiv toll aus, keine Kratzer auf der Frontlinse, nur ca. 3-4 Staubkörnchen im Objektiv. Linse am Bajonettende ist auch einwandfrei. Nur Gegenlichtblende ist etwas staubig und haftet dort gut (wie entfernen?) wegem Filz.
Würde gerne das Objektiv einsetzen...
Nochmals herzlichen Dank und schönen Sunntig