Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2013, 08:38   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich will jetzt nur noch auf diesen Punkt eingehen: Stelle dir einmal vor, du wärest Support-Mitarbeiter von Sony. Und jetzt rufen ständig Leute an:
"So'n Scheisz, jetzt hat der Slave im Garten wieder nicht ausgelöst. Gestern Abend in der Wohnstube ging er doch noch!"
"Warum darf ich den Slave nur 2,3 Meter entfern halten, damit er noch angesteuert wird?"

Und dann betest du wie ein Mantra herunter: Weil der Bordblitz so schwach ist, funktioniert WL nur unter folgen Umständen:
a),
b).

Da kann ich nachvollziehen, dass Sony darauf verzichtet, den Bordblitz als Master für WL herzunehmen. Dass aber der WL-Modus auch für Master-fähige externe Blitzgeräte nicht funktioniert, ist .... – aber jetzt bekommt meine Platte auch einen Sprung.

So, und nun sind der Worte genug gewechselt. Ich lasse nun Nicht-Taten folgen und werde mich zur WL-Problematik nicht weiter äußern. Dazu ist dieses Problemchen wirklich zu klein, um mir (und vielen anderen Usern) den Spaß an und mit der RX100 II zu vermiesen.

LG
Martin
Du hast schon recht, man kann dafür eine Erklärung finden. Aber ganz ehrlich, ist der Unterschied zu den SLT bei Sonne wirklich so gross? Ist das nicht an den Haaren herbeigezogen?
Und das Nichtfunktionieren der TTL Trigger ?
Ich möchte dir den Spass da wirklich nicht nehmen und es ist eine reizvolle Kamera, dir ja dadurch nicht schlechter wird, aber die Gedanken von Sony sind mir weiterhin schleierhaft. Aber okay, lassen wird mal, vielleicht kommts ja bei der im nächsten Jahr.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links