Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2013, 12:30   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Die Bilder von turboengine sind ja (fast) ausschließlich mit einer D800 gemacht geworden. ... muss die Kamera ja im Zusammenhang mit dem richtigen Objektiv wirklich hervorragend sein. Ich habe selber noch nicht damit fotografiert, aber die Bilder von turboengine lassen es erahnen. Die Kamera spielt in einer anderen Liga.
Jaja, die Sache mit den Töpfen und den Kochkünsten... Eine D800 macht nun mal aus einem mittelmäßigen Fotografen keinen Helmut Newton und aus mir keinen turboengine!

Ich hab dieselbe Ausrüstung wie Klaus und schaffe es nicht, an seine Bilder heranzukommen (ok, das 200/2.0 hab ich natürlich nicht - ich bin ja kein Krösus). Zumindest nicht soweit, dass meine Bilder, die ich hier ebenfalls zeigte, nicht im selben Atemzug von euch genannt werden würden.

So, und was sagt uns das nun? Besteht bei meiner D800 und meinem 70-200/2.8 VR II etwa ein Fokusproblem (ich hab sie ebenfalls mit FoCal auf meine Objektive justiert)? Oder ist es vielleicht doch eher die Tatsache, dass Klaus einfach der bessere Fotograf von uns beiden ist?

Stellt euch bitte mal den Tatsachen. Wenn ihr statt einer Kamera x eine Kamera y in Händen hieltet, wären eure Bilder keinesfalls schlagartig um den erwarteten Faktor *himmelhochjauchzend* gelungener, wie es die ganzen Testbilder suggerieren möchten. Mit der Zeit werdet ihr in die Kamera hineinwachsen und die Bilder mit ihr werden mit eurer Erfahrung wachsen, aber das würden sie mit der bisher verwendeten auch...

Einen Faktor gibt es aber doch: die neue Kamera, ihr Bedienkonzept, ihre Haptik uvm. würden euch neue Herausforderungen bieten, denen ihr euch stellen könntet. Ist es das, was ihr eigentlich wollt?

Nur nochmals, Klaus hat es eben zwar nicht deutlich geschrieben, aber mit seinem letzten Post schon angedeutet. Er weiß, was er macht, er weiß, wie er an welche Herausforderung herangeht. Das führt dann dazu, dass er selbst mit einer anderen Kamera als der D800 bessere Bilder machen wird als manch einer von uns hier. Die D800 unterstützt ihn hierbei durch viele Stellschräubchen, die es so bei Sony nicht gibt (und die bei falscher Anwendung schnell das Ergebnis ins Gegenteil verkehren). Noch nicht? Die a99 hat jedenfalls wieder dazu gewonnen verglichen zu ihren Vorgängern...

Ich weiß übrigens genauso wie er, dass die D800 eine großartige Kamera ist. Immer wieder bricht es auch bei meinen Bildern durch, langsam wird die Quote der Bilder, die mir den Kinnladen herunterklappen lassen, auch größer verglichen zu früher mit Sony, meine gestern eingetroffenen vier Poster in 40x60 cm Größe sprechen ihre eigene Sprache und die Bilder, die heute nachgeliefert werden, werden auch nicht von schlechten Eltern sein. Allerdings habe ich die D800 auch schon seit Ende November 2012. Das euch nur zur Info.

Auf einen Schlag durch den Wechsel der Ausrüstung besser werden - das dürft ihr euch getrost abschminken. Es geht einiges einfacher als vorher, aber man muss auch bei Nikon über die Rezepte für ein gelungenes Essen Bescheid wissen und nicht nur die besten verfügbaren Töpfe einkaufen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten