Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2013, 10:03   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
hm, natürlich sollte es als Ziel sein, formatfüllende Bilder zu erhalten, die keinen Crop benötigen. Aber ganz ehrlich gesagt, für jemanden, der sich darauf nicht spezialisiert hat, ist das ein sehr schwieriges Unterfangen. Es ist in der Tat einfacher und erfolgsversprechender für den Hobbyfotografen, vor allem mit dem AF der Sony, die Vögel auf Grund ihrer Geschwindigkeit, etwas weiter entfernt aufzunehmen und dann zu croppen. Mit Gimp oder ähnlicher SW kann man es ja doch ausreichend entfernen. Ich frage mich dann auch immer, was ist das kleinere Übel, mehr Ausschuß oder ein Rauschen, das mit die SW entfernen kann.-

Ich war im Sommer in den Etsch-Auen am Mittelmeer und habe aus dem Boot heraus versucht Kormorane zu fotografieren (AF-A, Focus Peaking. AF-C nehme ich praktisch nicht mehr). Es ist nicht ganz einfach formatfüllend zu fotografieren, wenn das Tier meint plötzlich unterzutauschen und irgendwo wieder aufzutauchen. Da zählt die Schnelligkeit...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten