Hallo Canax,
zunächst einmal: schöner Name!
Ich habe in den letzten drei Jahren mit meiner A500, bzw. A580 und dem 70400er (dem Alten) einiges an Jugenfußball fotografiert. Wenn du magst, kannst Du hier mal schauen:
http://www.prenzlberger-stimme.de/?page_id=60698 und auf der Seite dann auch noch weiterblättern. Überall wo "Dirk" dransteht, findest Du meine Bilder. Da erhältst Du bestimmt noch einige Anregungen. Hoffe ich jedenfalls!
Zu meiner Arbeitsweise: Ich hatte pro Spiel immer so 400 Fotos, von denen zum Schluß ca. 70 bis 90 übriggeblieben sind. Die Reduzierung war oft nicht einfach, mindestens zwei-dreimal habe ich mich durch alle Fotos geklickt und gelöscht. Fotografiert habe ich im S-Modus mit 1/640stel, bzw. sogar 1/800, wenn es das Licht hergab. Alle Fotos sind freihand entstanden.
Aus meiner Sicht sehr wichtig ist der Beschnitt! Schneide gnadenlos weg und Du wirst merken, wie ein augenscheinlich fades Foto an Dynamik gewinnt!
Und laufe während des Spiels um das Spielfeld. So bekommst Du alle Spieler mal in Nahaktion und verschaffst Dirverschiedene Perspektiven. Das schafft Abwechslung.
Gruß Dirk